Elternberatung

Elternberatung

Spital Oberengadin
Via Nouva 1, 7503 Samedan

Tel. +41 81 851 85 58
Judith Sem: 075 419 74 45
Tabea Schäfli: 075 419 74 44
elternberatung@spital.net

Beratungszeiten:

Montag bis Freitag nach Vereinbarung von 8.00-12.00 Uhr und von 14.00-18.00 Uhr

Professionelle Beratung für Eltern

Die Elternberatung der SGO ist ein familienunterstützendes Angebot und die erste Anlaufstelle für Fragen aller Art im Bereich der frühen Förderung, von Geburt bis im Alter von fünf Jahren. Die Elternberatung ist freiwillig, kostenlos und vertraulich und wird vom Gesundheitsamt Graubünden unterstützt.

Wir begleiten und unterstützen Eltern in folgenden Themen:

Entwicklung und Erziehung

  • Wiegen und Messen
  • Altersgerechte Entwicklung
  • Alltagsfragen (z. B. Eifersucht, Schlaf, Beissen, Trotzen)

Stillen, Ernährung, Bewegungsförderung

  • Stillberatung
  • Übergangskost, Familientisch
  • Individuelle Ernährungsformen
  • Bewegungsbedürfnisse des Kindes

Gesundheitsförderung und Prävention

  • Pflege von gesunden und kranken Kindern
  • Praktische Tipps für Massage, Tragetuch, Wickeln
  • Unfallverhütung

Kinderschutz und Familie

  • Entlastungsmöglichkeiten
  • Verweise an Fachpersonen und/oder -organisationen
  • Kinderschutz
  • Rollenfindung der Eltern
  • Vernetzung mit anderen Fachbereichen (z. B. Logopädie, Osteopathie)

Gut zu wissen

Die Beraterinnen der Elternberatung unterstehen der Schweigepflicht, und auch der Datenschutz wird jederzeit gewährleistet. Das Angebot der Elternberatung ist jederzeit kostenlos, egal wie viele Fragen Sie haben. Die Beratungen können Telefonisch, per E-Mail, im Beratungszentrum vor Ort oder bei Ihnen zu Hause stattfinden (nach Vereinbarung). Die Beratungen dürfen auch anonym erfolgen, wenn Ihnen das lieber ist. 

Wir können auch interkulturelle Übersetzer in die Beratungen holen. Bitte melden Sie sich fürs weitere Vorgehen direkt bei der Beraterin.

Sollten Sie einen medizinischen Notfall bei ihrem Kind haben, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Kinderarzt. Falls dieser nicht erreichbar ist:

Telefon bei Notfällen: +41 81 851 81 11 / Notarzt: Tel. 144

Väterberatung

Beschäftigen Sie Fragen rund ums Vater werden oder Vater sein? Wünschen Sie Begletung und eine externe Perspektive, die Sie im Vatersein stärkt? Die Väterberatung bietet Unterstützung.

Die Väterberatung ist ein Angebot der Elternberatung Graubünden für Väter von Kindern im Vorschulalter. Die Väterberatung ist freiwillig, kostenlos und vertraulich und wird vom Gesundheitsamt Graubünden unterstützt.

Ihr Väterberater Nicolas Zogg, 078 204 60 13, E-Mail Väterberatung GR, www.san.gr.ch/vaeterberatung

 

image

Ihre Kontaktpersonen

  • Judith Sem
    Judith Sem Elternberaterin
    Mütter- und Väterberaterin HFD
    Erziehungsfachfrau AAI
  • Tabea Schäfli
    Tabea Schäfli Elternberaterin
    Mütter- und Väterberaterin HFD