Spital Oberengadin Samedan:
Das alpine Gesundheitszentrum mit internationaler Ausrichtung

Das Spital Oberengadin nimmt die medizinische Betreuung für die Bevölkerung und Gäste wahr. Wir sind überregional tätig und führend in Bezug auf Fach-Disziplinen, Dienstleistungen und Infrastruktur.

Besuchszeiten

Besuchszeiten

Allgemeine Abteilung

14 - 20 Uhr

Kinderabteilung

14 - 17 Uhr

Privat und Halbprivat

Flexible Besuchszeiten

Wöchnerinnen

14 - 17 Uhr

Spital Oberengadin

Das überregionale Spital gewährleistet die medizinische Grundversorgung von Einheimischen und Gästen.

In der Tourismusdestination Engadin St. Moritz variiert die Bevölkerungszahl je nach Saison zwischen 30'000 und 100'000 Personen, was jeweils eine nicht zu unterschätzende Herausforderung bedeutet. Das Spital unterhält ein interdisziplinäres 24-Stunden-Notfallzentrum sowie eine Intensivpflegestation mit 6 Betten. Mit rund 350 Mitarbeitenden ist das Spital Oberengadin der grösste Ganzjahresarbeitgeber im Oberengadin und das zweitgrösste Krankenhaus im Kanton Graubünden.


Es ist ein Betrieb der Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin SGO. Diese bezweckt die langfristige Sicherstellung einer bedarfsgerechten, nachhaltigen und wirtschaftlichen Gesundheitsversorgung durch die Erbringung und Koordination von medizinischen, pflegerischen und weiteren Gesundheitsdienstleistungen im ambulanten und stationären Bereich. 

image

SGO Campus

Öffentliche Veranstaltungen

Leider sind derzeit keine Veranstaltungen geplant

Fachveranstaltungen

30.07.2025 / 19:00 h - 20:30 h

Pädiatrie kunterbunt

Referentin: Dr. med. C. Büchi Im Anschluss wird das Apéro offeriert.

mehr
Alle Veranstaltungen

Wichtiger Hinweis 

Information zum Cybervorfall bei unserem Partnerlabor Kempf & Pfaltz

Unser Partnerlabor Kempf & Pfaltz, spezialisiert auf histologische Diagnostik mitSchwerpunkt Dermatopathologie, war von einem Cyberangriff betroffen.

Nach aktuellem Stand sind ausschliesslich Patientinnen und Patienten betroffen, deren Proben zur Analyse an Kempf & Pfaltz gesendet wurden. Die Anzahl der betroffenen Personen ist nach derzeitigem Kenntnisstand sehr gering (weniger als 1 Prozent unserer Patientinnen und Patienten).

Wir stehen in engem Austausch mit Kempf & Pfaltz und beobachten die Situation sorgfältig. Der Schutz Ihrer Gesundheitsdaten hat für uns höchste Priorität.

Weitere Informationen zum Vorfall finden Sie auf der Webseite des Labors: https://kempf-pfaltz.ch/cybersicherheitsvorfall/

Fragen?
Bitte kontaktieren Sie unser Datenschutzteam: datenschutz@spital.net

Oder Kempf & Pfaltz direkt: hotline@kempf-pfaltz.ch

Wir werden die Informationen auf unserer Homepage laufend aktualisieren.