Tel. +41 81 851 88 02
kinderarztpraxis-engadin@spital.net
Montag bis Donnerstag:
8 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
Freitag:
8 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr
Ausserhalb der Praxissprechstunde ist im Notfall der pädiatrische Dienst (Tel. +41 81 851 81 11) rund um die Uhr gewährleistet!
Vorgehen bei Kindern und Jugendlichen bis zum 16. Geburtstag von Montag bis Freitag:
Mit Symptomen oder für einen Covid-Abstrich melden sich direkt telefonisch in der Praxis für Kinder-und Jugendmedizin unter +41 81 851 88 02. Gerne vereinbaren wir mit ihnen eine Termin in der Praxis.
Vorgehen bei Kindern Samstag/Sonntag/Feiertage:
Bitte melden sie das Kind bis zum 16. Geburtstag mit Symptomen oder für einen Covid-19 Abstrich direkt über das Online Covid-19 Portal auf der Website an. Sie werden dann im Container bedient.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Ihren Kindern vom Säuglingsalter bis ins Jugendalter bei akut auftretenden Krankheiten als medizinisch erfahrene Partner bei Seite stehen, sie in ihrer individuellen Entwicklung begleiten und in ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit stärken. Dabei ist eine langfristige Betreuung und vertrauensvolle Beziehung eines unserer wichtigsten Ziele. Wir versorgen unsere Patienten auf der Basis der aktuellen medizinischen Erkenntnisse und Leitlinien, unter Berücksichtigung der individuellen Entwicklungsbesonderheiten. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildung können wir eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau anbieten.
Viel Zeit widmen wir den Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen nach Schweizerischem Impfplan und Gesprächen, durch die ein großer Teil chronischer Erkrankungen verhindert oder zumindest rechtzeitig behandelt werden kann. Durch unsere breite Ausbildung und langjährige Tätigkeit in leitender Funktion in der Schweiz, in Österreich und Deutschland können wir Sie über die allgemeine Kinderheilkunde hinaus in vielen Fachthemen beraten und Ihre Kinder behandeln.
Wir hoffen, dass wir ein vertrauensvolles Verhältnis mit Ihnen aufbauen können, um die Gesundheit und Entwicklung Ihrer Kinder in enger Zusammenarbeit mit Ihnen zu fördern. Wir freuen uns darauf, euch, liebe Kinder und Jugendliche und Sie, liebe Eltern, zu betreuen.
Im engen Kontakt mit den zuweisenden Hausärzten und in Zusammenarbeit mit den Kollegen der übrigen Fachabteilungen des Hauses – der Gynäkologie/Geburtshilfe, der Chirurgie mit Traumatologie, der Inneren Medizin, der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Urologie und Ophthalmologie, ergänzt durch die zentralen Dienste der Radiologie und der Anästhesie – ist die Pädiatrie im Spital Oberengadin fachlich bestens aufgestellt und für ein breites Spektrum kindlicher Erkrankungen vorbereitet.
Für Krankheitsbilder, die die Kapazitäten oder Kompetenzen der Abteilung übersteigen und erweiterte medizinische Ressourcen benötigen, stehen die Kinderärzte des Spitals eng mit den Kollegen des Kantonsspitals Graubünden in Chur und mit verschiedenen universitären Kinderkliniken der Schweiz in Kontakt. Dies betrifft insbesondere Kinder, die intensivmedizinisch betreut werden und deren Gesundheitszustand im Spital Oberengadin vorab stabilisiert worden ist.