E-Mail physio-sekretariat@spital.net
Tel. +41 81 851 85 11
Montag bis Donnerstag: 7:30 – 20 Uhr
Freitag: 7:30 – 16 Uhr
Das Standing ist ein Gerät, um immobile Personen mit neurologischen Problemen in den Stand zu mobilisieren. Die stehende Position wirkt sich positiv auf Knochendichte, Durchblutung, Gelenke, Atmung, Herzkreislaufsystem und Verdauung aus. Zusätzlich werden die Muskeln gedehnt.
Das SRT-Gerät wird zur Prävention und zum Training bei zahlreichen neurologischen und orthopädischen Erkrankungen und Schädigungen eigesetzt. Die kleinen, dreidimensionalen Bewegungen verbessern das motorische Lernen, die Aktivierung von Hirnarealen, die Gehfähigkeit, die Reflexsteuerung, das Timing von Bewegungen und den Knochenstoffwechsel.
Weitere Informationen finden Sie in der Informationsbroschüre.
Die Gelenke werden durch passiv geführte Bewegungen langsam mobilisiert. Diese Anwendung erhält und fördert die Funktion der Gelenke, beugt der Versteifung vor und stimuliert den Lymph- und Blutkreislauf. Weitere Informationen finden Sie unter www.luedimedical.ch sowie www.arthromed.ch.
Beim Nintendo Wii werden auf spielerische Weise die koordinativen Fähigkeiten trainiert. Anhand von zielorientierten Aufgaben am Bildschirm können das Gleichgewicht und die Reaktionsfähigkeit verbessert werden.
Stosswellentherapie ist eine effektive und erfolgreiche Behandlungsmethode bei Sehnen- und Banderkrankungen des Bewegungsapparates wie z. B. bei Tennisellbogen, Kalkschulter oder Fersensporn. Sie wird vor allem bei Beschwerden, welche mittels herkömmlicher Methoden oder Medikamenten nicht verbessert werden können, angewendet. Die Stosswellen sind hochenergetische Druckwellen, die tief ins Gewebe appliziert werden.