Chesa Pro Bosio B
La Passarella 10
7524 Zuoz
E-Mail zuoz.physio@spital.net
Tel. +41 081 854 00 77
Montag bis Freitag nach Vereinbarung
Unter Lymphologischer Physiotherapie versteht man verschiedene physiotherapeutische Techniken, die alle zum Ziel haben, Ödemkrankheiten zu behandeln. Ein Ödem ist eine Schwellung im Gewebe, verursacht durch Gewebeflüssigkeit (Lymphe), die nicht abfliessen kann. Die Ursachen für diesen sogenannten Stau sind vielfältig und können z. B. nach chirurgischen Eingriffen, nach einem Unfall oder infolge einer angeborenen Mangelanlage des Lymphsystems entstehen.
Die Lymphologische Physiotherapie kann auch bei Schleudertraume, Kopfschmerzen und Stress angewendet werden. Die Steigerung der Lymphaktivität wirkt dabei schmerzlindernd, stoffwechselsteigernd und entspannend.
Die Behandlung erfolgt mittels manueller Lymphdrainage in Kombination mit Dauerkompressionstherapie, Atemgymnastik und fachgerechter Beratung.
Mehr zum Konzept finden Sie in der Broschüre Lymphologische Physiotherapie oder auf www.lymphbildung.ch.