Leiterin / Leiter Pflege und Betreuung Alterszentren (80 - 100 %)

Die Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin ist mit dem grössten Spital Südbündens, dem Pflegeheim Promulins und der Spitex Oberengadin in Samedan für die medizinische Grundversorgung der Bevölkerung und der Gäste verantwortlich.

Für unsere Pflegezentren Promulins in Samedan und Du Lac in St. Moritz suchen wir ab Februar 2024 oder nach Vereinbarung eine/n

Leiterin / Leiter Pflege und Betreuung Alterszentren (80 - 100 %)
 

Die Pflegezentren Promulins und Du Lac (Eröffnung im Herbst 2024) sind Pflegeheime für insgesamt 120 betreuungs- und pflegebedürftige Menschen aus dem Oberengadin und der weiteren Umgebung. Wir beraten, unterstützen und pflegen Menschen, wie sie sich das wünschen und brauchen.

Ihr Profil

  • Abschluss als Master of Science in Nursing oder äquivalentes Diplom mit Schweizer Anerkennung und mehrjährige Erfahrung in der Langzeitpflege
  • nachgewiesene Führungskompetenz, von Vorteil mit entsprechender Aus- und/oder Weiterbildung
  • ausgeprägtes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein sowie bereichs-übergreifendes Verständnis und wirtschaftliches Denken und Handeln
  • genaue, selbständige und organisierte Arbeitsweise
  • wertschätzende und empathische Grundhaltung gegenüber Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitenden
  • Interesse an interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit
  • ausgeprägte kommunikative Kompetenzen
  • Interesse an Neuem, Offenheit gegenüber Veränderungen und Lernbereitschaft
  • Deutsch in Wort und Schrift, Italienisch und weitere Sprachen von Vorteil

Ihre Aufgaben

  • Gesamtverantwortung für die Pflege und Betreuung in den Alterszentren Promulins und Du Lac
  • Verantwortung für die Einhaltung der Vorgaben und Qualitätsrichtlinien der SGO und des Kantons Graubünden
  • Erstellung von und Einhaltung des Richtstellenplans des Kantons Graubünden
  • zuständig für eine optimale Bettenauslastung
  • Personalführung sowie Umsetzung von Personalführungskonzepten und -prozessen
  • Verantwortung für den adressatengerechten Informationsfluss innerhalb des Bereichs
  • Unterstützung der Gesamtleitung der Alterszentren in Strategiefragen

Wir bieten

  • ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
  • ein motiviertes und engagiertes Team
  • eine sorgfältige Einführung in das neue Arbeitsgebiet
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einer dynamischen Umgebung mit topmoderner Infrastruktur
  • attraktive Anstellungsbedingungen
  • ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot
  • in jeder Jahreszeit ein wunderbares Freizeitangebot in der unvergleichlichen Landschaft des Oberengadins

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Elke Bönicke, Co-CNO, +41 (0)81 851 81 51, boenicke.elke@spital.net oder Frau Carla Peterelli, Leiterin HR, Tel. +41 (0)81 851 86 86, peterelli.carla@spital.net

Ihre vollständige elektronische Bewerbung (PDF-Unterlagen) senden Sie an personal@spital.net

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Das Stelleinserat finden Sie hier.