In der Schwangerschaft bieten wir Kontrollen ab positivem Schwangerschafts-Test bis zur Geburt an. Gerne beraten wir Sie in der schwierigen Frage der Pränataldiagnostik oder übernehmen Kontrollen in Risiko-Schwangerschaften sowie die sogenanntes Screening-Ultraschalluntersuchungen in der Woche 12 und 22. Ebenso bieten wir das „baby-watching“ mittels 3/4D Technik an.
In einer normalen Schwangerschaft haben sie sechs Vorsorgeuntersuchungen und zusätzlich zwei Ultraschalluntersuchungen von der Krankenkasse zugute, bei einer Risikoschwangerschaft natürlich jederzeit weitere Untersuchungen. Die erste Kontrolle findet ca. in Woche 7-8 statt und sollte dazu dienen Vehaltensempfehlungen in der Schwangerschaft abzugeben (Ernährung, Toxoplasmose, Arbeitsplatz, Sport), Fragen zu klären und Informationen über die Pränataldiagnostik zu erhalten. Die Screening-Ultraschalluntersuchungen finden ca. in Woche 12 und 22 statt.
Die Ultraschalluntersuchungen werden schon seit Jahrzehnten durchgeführt und verursachen keine Schädigung des Kindes. Zusätzlich zu den Routineuntersuchungen bieten wir spezielle 3D/4D Techniken an, welche jedoch nicht von der Krankenkasse übernommen werden. Wir nehmen uns 45 Minuten Zeit (maximal Fr. 150.-) und versuchen, möglichst schöne Bilder Ihres Kindes zu machen. Um die Bildqualität hoch zu halten, bitten wir Sie, Ihren Bauch 48 Stunden vorher nicht mehr einzucremen.
Ebenso bieten wir das ganze Spektrum der Pränataldiagnostik an, sei es eine Nackentransparenzmessung kombiniert mit Ersttrimester-Test oder die neueren nicht invasiven Bluttests bis zu Fruchtwasserpunktionen. Unsere Spezialärzte begleiten Sie nicht nur während der Schwangerschaft sondern sind auch bei der Geburt dabei, besuchen und betreuen Sie im Wochenbett auf der Wöchnerinnen-Abteilung. So garantieren wir einen Rundumservice für unsere Schwangeren.
Text folgt in Kürze.
Regelmässig finden Informationsabende für werdende Eltern statt. Gerne stellen wir an diesem Abend Team, Gebärabteilung und Wöchnerinnen-Station vor. Nach einer kurzen Informationsveranstaltung haben Sie die Möglichkeit die Räume zu besichtigen und Fragen zu stellen. Bei einem gemütlichen Apéro lassen wir danach den Abend ausklingen.
Die nächsten geplanten Informationsabende für werdende Eltern finden Sie bei den aktuellen Veranstaltungen.
Wir bieten Hebammensprechstunden an. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Regelmässig werden Geburtsvorbereitungskurse durchgeführt. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Text folgt in Kürze.
Für die werdenden Eltern:
Für das Baby:
Speziell für unsere Schwangeren aus den Seitentälern mit langen Anfahrtswegen und im Winter zum Teil eingeschneiten Pässen, bieten wir eine Unterkunft nahe des Gebärsaals an, sodass Sie in Ruhe anreisen können, sich in dieser Unterkunft einige Tage aufhalten können und falls sich die Strassensituation wieder beruhigt hat, nach Hause zurückkehren dürfen. Diese Chesa Baby soll unseren Schwangeren aus den Seitentälern eine zusätzliche Sicherheit rund um den Termin bieten, nicht dass mitten in der Nacht bei Schneegestöber und geschlossenen Pässen unter Wehen Anfahrtswege nötig sind.
Kontrollieren Sie vor einer Geburt Ihren Versicherungsstatus (allgemein/halbprivat/privat); eine Anmeldung des Kindes bei einer Krankenkasse ist ebenso sinnvoll.
Tel. +41 81 851 86 74
Tel. +41 81 851 85 75
Montag bis Freitag: 8 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
Toxoplasmose in der Schwangerschaft